Jetzt eigene Tickets verkaufen!

Live Event Ticketing für Alle

NEU: Ticketing für Ihr Charity-Event! Mit Spendenfunktion.

LIVESTREAMS: ++ diesen Service haben wir leider eingestellt +++

NÄCHSTE KONZERTE

im Klavier.Salon München


im Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde

mozart’s tea time – Mozart’s first six Sonatas on two Instruments

Costantino Mastroprimiano (Hammerflügel)

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde

lamento/follia – Emotionale Gegensätze in der Programmmusik des 18. Jahrhunderts 

+++ VORVERKAUF BEENDET – WEITERE KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH +++

Trio La Follia

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde


vorboten der romantik

Altera pars: Trio für Flöte, Violine und Cello

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde

»so habe ich für meine unterhaltung recht viell gespiellt«

Giovanni Michelini (Hammerflügel)

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde


der minne dieb

PERSONAT

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde

est-ce mars

Ensemble Phoenix Munich

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde


NAPOLEON UND BAYERN

Monika Drasch & Freunde

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde

SANGEETAMAY BAATACHEET

Abhisek Lahiri (Sarod)
Axel Wolf (Laute, Theorbe, Saxophon)
Parthasarathi Mukherjee (Tabla)

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde


Das GIMK MUSIK-FESTIVAL 10. – 12. OKTOBER 2025

in darkness let me dwell

Freitag, 10. Oktober 2025 um 19 Uhr

Gerlinde Sämann (Sopran)
Vincent Kibildis 
(Harfe)

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde

dichterliebe – robert schumanns urfassung

Samstag, 11. Oktober 2025 um 17 Uhr

Jan Kobow (Tenor)
Arthur Schoonderwoerd 
(Hammerklavier)

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde


demon kitty rag

Samstag, 11. Oktober 2025 um 20 Uhr

Titus Waldenfels Trio

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde

aster

Sonntag, 12. Oktober 2025 um 15 Uhr

Ensemble quidni

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde


träume und visionen

Sonntag, 12. Oktober 2025 um 17 Uhr

Les Escapades

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde


Armbrust und Apfel

Zweigulden

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde

Norddeutsche Avantgarde Teil II

Ricardo Magnus (Clavichord & Hammerflügel)

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde


Barockweihnacht in Bayern

splendormusicae

am Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde


VERGANGENE KONZERTE:

BMW BENEFIZKONZERT 2024

Freitag, 25.10.2024, ab 17:00 Uhr im DOPPELKEGEL DER BMW WELT
Am Olympiapark 1, 80809 München

Unsere Bands:

MUNICH SOUTH (Pop/Rock)
VOLLGAS JONNI (Rock)
INTIMISSIMI (Italienische Musik der 60er und 70er Jahre)
THE FUNNY VALENTINES (Swing)
DAS KUBINAT (Indie Roots Rock auf bayrisch)
DISCO FEVER (Disco aus der Ära der 70er und 80er Jahre)

Veranstalter: HELPING HANDS STAFF OF BMW GROUP e.V.


Das GIMK MUSIK-FESTIVAL 11. – 13. OKTOBER 2024

GREIFENBERGER INSTITUT FÜR, MUSIKINSTRUMENTENKUNDE
Am Krautgarten 25, 86926 Greifenberg


im Klavier.Salon München

24. Juni 2024: MARKUS BECKER – „REGARDING BEETHOVEN“

Einlass: 19:00 Uhr | Start: 19:45 Uhr

Markus Becker, versierter Pianist in der klassischen Musik, Jazz und der Improvisation, steht mit namhaften Künstlern, wie Igor Levit, auf der Bühne und wurde für seine Gesamtaufnahme der Klavierwerke von Max Reger ausgezeichnet. Sein vielseitiges Talent zeigt er am 24. Juni im Klavier.Salon München unter dem Programm „Regarding Beethoven“, das klassische und improvisatorische Elemente vereint.


Europatournee: Berlin – München – Wien

Tickets: 
Konzert (im Live Raum) 32€
Hifi Kenner (in der Regie bei der Tonmeisterin) 24€
Rookie (Studenten Tarif) 12€
Kultur-Botschafter 75€ (Live Raum, Unterstützer Ticket)

Programm:
Mozart | Klaviersonate in A moll KV 310
Heinz Tiessen | 5 Klavierstücke, Original Op. 21
Schubert | Klaviersonate in G Dur Opus 78-D894


IOOF – International Online Organ Festival

Weltweit exklusive und hoch qualitative Orgelfilme

www.io-of.org

München | Dresden | Köln | Hamburg | Wien| Paris | Mailand | Vicenza | Moskau | Los Angeles | New York | Taiwan | Tokio | Korea | Amsterdam | Finnland

Das Internationale Online-Orgelfestival bietet exklusive, hochwertige Filme von einigen der besten Organisten, Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauern und Universitätsprogrammen.

Wer sich für die Orgel interessiert, erhält beim IOOF einen kuratierten Überblick über die weltweite Orgelkunst.

Video on Demand

jetzt unsere abrufbaren Streemys ansehen

Vergangene Streemys

das haben Sie verpasst

BMW Benefizveranstaltung

Freitag, 21.10.2022, ab 17:00 Uhr im DOPPELKEGEL DER BMW WELT
Am Olympiapark 1, 80809 München

Weitere Streemys

vergangene Streemys

IOOF – 1. Internationales Online Orgel Festival |

18.4. – 1.5.2022

„Galanterie“ – eine späte Begegnung von Laute und Clavier
Axel Wolf & Olga Watts

25. Januar 2022

„Spectaculum Alpinae“
Ulrike Zöller, Johanna Soller, Sebastian Myrus, Monika Drasch

17. Februar 2022

Aktuelles

In Zahlen

UNTERSTÜTZER:INNEN

2.526

VERKAUFTE TICKETS

3.956

GESAMTSUMME

53.285€

(STAND 09. SEP 2022)

AN ALLE UNSERE ZUSCHAUER:INNEN

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!!

Eigene Livestreams

Du möchtest deinen eigenen Livestream starten?