Beschreibung
Wilhelm Tell, der tapfere Held der Freiheit! Flöte, Trommel, Laute und Gesang erzählt die Sage, inklusiv die berühmte Szene, in der Tell mit der Armbrust auf einen Apfel über dem Kopf seines Sohnes zielt. Zudem werden Strophen aus einer der frühesten überlieferten Fassungen der Tell-Sage, dem Lied von der Entstehung der Eidgenossenschaft (1477), in eine gesungene Fassung übertragen. Zweigulden präsentiert die Sage von Wilhelm Tell – Held und Schurke, Vater und Sohn, Unterdrückung und Freiheit – in einer Weise, die Schillers Drama von 1804 und Rossinis Oper von 1829 vorausgeht, und gibt mit historischer Flöte, Laute und Trommel neue Einblicke in die Renaissance-Geschichte.