Werkstattkonzert 15. November 2025

20,00

KINDERKONZERT

armbrust und apfel

– die Geschichte von Wilhelm Tell

Samstag, 15. November 2025 um 15 Uhr

 

GREIFENBERGER INSTITUT FÜR MUSIKINSTRUMENTENKUNDE
Am Krautgarten 25, 86926 Greifenberg

Zweigulden
Philipp Wingeier (Renaissance-Trommel, Erzählung)
Rui Stähelin (Laute)
Holly Scarborough (Renaissance-Traversflöte, Einhandflöte und Trommel; Leitung)

 

Ticketpreis 20 €.
Freier Eintritt für Kinder, Schüler*innen und Studierende (Aktionscode: JUNG)

  1. Anzahl an ermäßigten Tickets auswählen
  2. Gutscheincode „JUNG“ im Warenkorb eingeben > ANWENDEN
  3. weiter zur Kasse > die Anzahl bestellter Karten wird kostenfrei im Warenkorb angezeigt (Bitte denken Sie daran, zur Prüfung vor Ort, Ihren Ausweis/Schüler-/Studentenausweis mitzubringen)

Wir setzen uns für die Umsetzung einer solidarischen Kulturwirtschaft ein und bieten Ihnen daher die Möglichkeit, das GIMK direkt beim Ticketkauf mit einer Spende zu unterstützen.

Wir danken Ihnen im Voraus und wünschen Ihnen viel Spaß beim Konzert!

Warenkorb anzeigen
Kategorie:

Beschreibung

Wilhelm Tell, der tapfere Held der Freiheit! Flöte, Trommel, Laute und Gesang erzählt die Sage, inklusiv die berühmte Szene, in der Tell mit der Armbrust auf einen Apfel über dem Kopf seines Sohnes zielt. Zudem werden Strophen aus einer der frühesten überlieferten Fassungen der Tell-Sage, dem Lied von der Entstehung der Eidgenossenschaft (1477), in eine gesungene Fassung übertragen. Zweigulden präsentiert die Sage von Wilhelm Tell – Held und Schurke, Vater und Sohn, Unterdrückung und Freiheit – in einer Weise, die Schillers Drama von 1804 und Rossinis Oper von 1829 vorausgeht, und gibt mit historischer Flöte, Laute und Trommel neue Einblicke in die Renaissance-Geschichte.